top of page
Foto Stärken stärken.jpeg

Stärken stärken für Lehrlinge

„Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen hast du Recht.“ —  Henry Ford

Die Macht der Gedanken wird immer noch häufig unterschätzt - und nicht selten stehen sich Lehrlinge (aber nicht nur die!) mit ihrer Einstellung zur eigenen Person selbst im Weg.

Daran kann man arbeiten!

Entdecke deine Power!

WORUM GEHT'S?

Was macht einen erfolgreichen Menschen aus? Ist es eine angeborene Fähigkeit, Schicksal oder nur Glück? Nicht unbedingt: Erfolgreiche Menschen haben vor allem Vertrauen in sich selbst, in ihre Fähigkeiten und Stärken und haben gelernt, ihre Perspektive dahingehend auszurichten. Das Mindset und der Fokus entscheiden also!

INHALTE UND ZIELE

Mit spannenden Tools aus dem Mentalen Training entdecken die Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten und Stärken und erlernen Methoden, um ihren Fokus danach ausrichten.

  • Grundlagenverständnis wie unser Gehirn funktioniert und wie der Negativity Bias (Negativ-Perspektive) unseren Erfolg beeinflussen kann

  • Mental Training als Methode kennenlernen und verstehen: "Wozu Mentales Training?"

  • Eigene Ressourcen und Fähigkeiten herausfinden

  • Kennenlernen von Methoden des Mentalen Trainings 

  • Integration in den Arbeitsalltag

METHODE

einfacherleben legt großen Wert auf die praxisorientierte Umsetzung der genannten Lernziele. Da das Thema Stärken und Selbstvertrauen eine sehr individuelle Angelegenheit ist, werden wir während dieses Trainings gemeinsam Lösungen und Tools erarbeiten, aus denen jeder Teilnehmer die für sich am besten passendsten Methoden wählen kann, um diese in den privaten, schulischen und beruflichen Alltag zu integrieren, sich zu stärken und umzusetzen. 

 

* zzgl. 20% USt. pro Person bei maximaler Nutzung der Förderung. Normalpreis € 325,00 zzgl. 20% USt.

einfacherleben

Mag.a Petra Jäger

Maderspergerweg 14

6380 St. Johann in Tirol, Österreich

T +43 (0)650 5123904

petra.jaeger(at)einfacherleben.co.at

(c) 2023 einfacherleben

Deine Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank! Ich melde mich in Kürze bei dir.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.

bottom of page