top of page
Studentenanrufe am Telefon

WORUM GEHT'S?

Das Telefon ist nach wie vor einer der wichtigsten Kontaktpunkte zu Kund*innen in jedem Betrieb. In diesem Training werden Lehrlinge auf einen professionellen Umgang am Telefon geschult.

INHALTE UND ZIELE

  • Grundlagen: Unterschied persönliches Gespräch - Telefonat - E-Mail

  • Körpersprache am Telefon

  • Die Macht des ersten Eindrucks: Begrüßung, Anrede, Gesprächseinstieg

  • Dialogorientierte Sprache: vom (aktiven) Zuhören und Fragen stellen

  • Lösungsorientiertes Telefonieren bei Beschwerden 

  • Was tun, wenn der / die gewünschte Ansprechpartner*in nicht erreichbar ist oder kein*e Ansprechpartner*in genannt wird?

  • Auch der letzte Eindruck entscheidet: Verabschiedung

  • Außerdem: Wann empfiehlt sich ein Ausweichen auf Mails oder ein persönliches Gespräch? | Gesprächsnotiz | Buchstabieren | English phrases

Modern Talking
Professionell am Telefon

 

Das Telefon ist nach wie vor einer der wichtigsten Kontaktpunkte zu Kund*innen in jedem Betrieb.

 

In diesem Training werden Lehrlinge auf einen professionellen Umgang am Telefon geschult.

Modern Talking eben.

 

Termine:

Firmenintern ab 4 Personen auf Anfrage - gefördert und in ganz Österreich

 

* zzgl. 20% USt. pro Person bei maximaler Nutzung der Förderung. Normalpreis € 250,00 zzgl. 20% USt.

** zzgl. 20% USt. pro Person bei maximaler Nutzung der Förderung. Normalpreis € 200,00 zzgl. 20% USt.

einfacherleben

Mag.a Petra Jäger

Maderspergerweg 14

6380 St. Johann in Tirol, Österreich

T +43 (0)650 5123904

petra.jaeger(at)einfacherleben.co.at

(c) 2023 einfacherleben

Deine Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank! Ich melde mich in Kürze bei dir.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.

bottom of page